Noch 9 Wochen bis zum Transalpine Run

Seit Ende letzten Jahres bereiten wir uns vor.

Florian und Tobias mit ihrem Coach Leif Erik Bleisch, Triathlet aus Gütersloh. 

Erste Rückschläge Anfang des Jahres:

Antoni hat Kniebeschwerden - 4 Wochen nur Radfahren.

Florian eine Muskelzerrung - auch keine Laufeinheiten über 14 Tage.

Doch jetzt geht es aufwärts, die Bergauf-Strecken fühlen sich leichter an.

Die Laufstrecken werden länger, die Ruhephasen zwischen den Trainingseinheiten kürzer.

Leif coacht uns vielseitig: Laufeinheiten, Bergsprints, Tempoeinheiten auf der Bahn, Konditionstraining auch auf dem Fahrrad (schont die Gelenke), Krafttraining, Gymnastik, Yoga.

Das bringt Abwechslung und wir merken, wie unsere Körper ganzheitlich fitter werden.

Antoni übernimmt die Pläne teilweise. Aber Berge laufen ist in Mainz nicht ganz so einfach. 

 

Seit letzter Woche gibt es drei Einheiten an 3 Tagen hintereinander, die ersten Hinweise, wie es beim Transalpine Run sein wird. Das sieht dann so aus:

Freitag: schnelle Bergeinheiten hintereinander, Samstag: 2 Stunden Radfahren, Sonntag: 2 Stunden Laufen im Teuto.

Aber die Einheiten beim Transalpine Run mit bis zu 48 km und 2.000 Höhenmetern am Tag erscheinen heute noch sehr weit weg.

Wir haben großen Respekt vor dieser Herausforderung.

Sind aber auch guten Mutes.

Jetzt heißt es, diszipliniert weiter trainieren und gesund bleiben.